Der Einsatzbereich, welcher durch den Gemeinderat festgelegt wurde, umfasst die Grenzen der Katastralgemeinde Hasendorf. Die Gesamtfläche beträgt 4.75 Quadratkilometer. In unserem Dorf wohnen 199 Menschen (Stand 31.10.2011, Statistik Austria), es gibt einige Landwirtschaften, mehrere kleine Gewerbebetriebe und sowie Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Im Norden des Einsatzbereiches befindet sich der stark gegliederte, hauptsächlich bewaldete Reidlingberg.
Am südlichen Ende des Reidlingberges wird die L 2199 von Eggendorf kommend von KM 4 bis 7,8 (Tautendorfer Kuppe) in unserem Einsatzgebiet geführt. Im Dorfbereich führt die L 2210 ausgehend vom Prangerplatz (KM 0) bis KM 0,35 in Richtung Westen nach Adletzberg. Im Norden des bewohnten Gebietes befindet sich die L 2209 mit einer Distanz von etwa 450 m, welche nur innerorts besteht. Von Osten erreicht die L 2208 von Watzendorf kommend bei KM 4,59 das Einsatzgebiet und wird in diesem bis KM 5,5 geführt.
Im südwestlichen Einsatzbereich befindet sich der Potschallkogel. In Richtung Osten geht es südlich der Ortschaft über den Seelackenberg (Windräder) und den Schaflerberg an die L 2199, wobei einige Felder im ostwärtigen Bereich der Straße (von KM 7,1 bis KM 7,8) noch zu unserem Einsatzgebiet zählen.
Die Wasserversorgung wird in erster Linie auf das Hydrantennetz abgestützt. Zusätzlich befindet sich im Bereich des Feuerwehrhauses eine Zisterne mit einem Fassungsvermögen von ca. 380 000 Litern. Zwei weitere wasserreiche Brunnen sowie einige Löschteiche im Raum Bründlgraben ergänzen die Entnahmemöglichkeiten.